SNA ist ein Nachrichtenportal, das Sie auf dem Laufenden über Nachrichten aus aller Welt hält. Mit snanews.de aktuelle Berichte, brandheiße News, spannende Reportagen und Hintergründe erleben.
Kubas Parteichef Raul Castro geht. Er werde sein Amt niederlegen, kündigte der Bruder von Commandante Fidel Castro in Havanna an.
Russland hat laut seinem Außenministerium gegen acht ranghohe US-Regierungsvertreter, darunter auch US-Justizminister Merrick Garland, Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas und FBI-Chef Christopher Wray, eine Einreisesperre verhängt.
Die Entwickler des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V haben am Freitag die Gesundheitsbehörden weltweit aufgerufen, die Studie der Universität Oxford über die Korrelation zwischen Blutgerinnseln und verschiedene Arten von Covid-19-Impfstoffen sorgfältig zu untersuchen.
Moskau hat die Ausweisung von drei russischen Diplomaten aus Warschau mit der Erklärung von fünf Mitarbeitern der polnischen Botschaft in Russland zu unerwünschten Personen beantwortet.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Präsidenten von Frankreich und der Ukraine, Emmanuel Macron und Wladimir Selenski, haben bei einer Video-Konferenz am Freitag laut dem Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, ihre Besorgnis über die „Verstärkung russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine“ zum Ausdruck gebracht.
Forschern vom kalifornischen Salk Institute for Biological Studies in La Jolla ist es gelungen, Embryonen aus Zellen von Mensch und Affe zu erzeugen. Das geht aus einer Studie unter Leitung von Juan Carlos Izpisua Belmonte hervor, die am Donnerstag im Fachmagazin „Cell“ veröffentlicht wurde.
Die deutsche Schauspielerin Nora Tschirner (39) hat sich in einem Interview für die „Süddeutsche Zeitung Magazin“ (SZ-Magazin) zur Lebenssituation und gesellschaftlichen und psychologischen Stimmung während der Corona-Pandemie in Deutschland geäußert.
Nicht Kanzlerin Angela Merkel (CDU) „bringt das Heil, sondern Jesus als Begründer des Christentums.“ Das schreibt die AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus in einem Antrag. Im SNA-Interview erklärt Franz Kerker, kirchenpolitischer Sprecher der Fraktion: „Der Senat wird sich nicht damit befassen, aber aus der Bevölkerung gab es viel Zuspruch.“
Im Messenger-Dienst Telegram werden laut einem Bericht des ARD-Magazins „Report Mainz“ gefälschte deutsche Impfpässe zum Kauf angeboten.
Einen Tag, nachdem der Berliner Mietendeckel mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gekippt worden ist, sitzt der Schock bei den betroffenen Mietern noch tief. Viele von ihnen müssen sich darauf einstellen, binnen zwei Wochen die Mietdifferenz nachzahlen zu müssen. Reiner Wild vom Berliner Mieterverein erklärt die Zusammenhänge.
Ein 13-jähriger Junge ist bei einem nächtlichen Polizeieinsatz in Chicago erschossen worden – trotz gehobener Hände. Der Deutschen Presse-Agentur zufolge ereignete sich der Vorfall bereits Ende März.
Das deutsche Krisenmanagement in der Pandemie bezeichnet die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele als eine „Katastrophe“. Trotzdem schafft es die Union, in den Umfragen wieder zuzulegen. Woran liegt das? Das sei eine „Belohnung“ der Bürgerinnen und Bürger für die Infektionsschutz-Initiative der Kanzlerin, erklärt die Politologin gegenüber SNA.
Der Hersteller DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH ruft den Artikel „BioBio Basis Müsli 5-Korn Mix“, der via Netto Marken-Discount angeboten wird, laut dem Portal produktwarnung.eu zurück. Das Müsli könne Schadstoffe enthalten.
Nach der jüngsten Entscheidung der US-Regierung, zehn russische Diplomaten auszuweisen, reagiert Russland nun "spiegelgenau" und wird laut Außenminister Sergej Lawrow zehn US-amerikanischen Diplomaten nahelegen, Moskau zu verlassen.
Wissenschaftler sagen, Hunde können Corona erschnüffeln. Ein Laborversuch von Tierärzten an der Universität Pennsylvania scheint dies zu belegen: In mehr als 95 Prozent der Fälle haben die Spürnasen richtig auf das Virus hingewiesen.
Litauens Außenministerium hat nach eigenen Angaben den russischen Botschafter in Vilnius, Alexej Isakow, vorgeladen.
Nach einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen in Ludwigsburg, bei der ein 14-Jähriger mit einem Messer schwer verletzt worden war, konnte die Kriminalpolizei nach eigenen Angaben am Freitagmorgen drei Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Einer von ihnen sitzt in U-Haft.
Es gibt viele Orte auf der Welt, an denen unerklärliche Ereignisse passieren. Um manche von ihnen ranken sich gruselige Legenden. SNA hat eine Liste von drei mysteriösen Rätseln unseres Planeten sowie deren Erklärung zusammengestellt.
Google hat seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, die Inseln des Kurilen-Archipels im Pazifik als Territorium Russlands auszuweisen. Das gab der russische Abgeordnete Wassilij Piskarjow am Freitag, nach einem Treffen mit Vertretern des Konzerns bekannt.
Ein 21 Jahre alter britischer Hochschüler hat einen Herzstillstand erlitten, nachdem er zwei Jahre lang vier Energydrinks pro Tag konsumiert hatte, wie das Fachmagazin „BMJ Case Reports“ mitteilte.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg will eine Version der Online-Plattform Instagram für Kinder unter 13 Jahren schaffen. Zahlreiche internationale Kinderschutz-Experten und -Gruppen haben ihn nun aufgerufen, sich von dieser Idee loszusagen.
Einen solchen Eklat haben diplomatische Beobachter schon lange nicht gesehen: Der erste Besuch eines griechischen Außenministers in der Türkei seit zwei Jahren hat mit einem Skandal geendet – es kam zu streckenweise beleidigend scharfen Äußerungen.
Nach monatelangem Tauziehen über einen neuen Bußgeldkatalog haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern eine Einigung erzielt. Dies meldet die Deutsche Presse-Agentur am Freitag. Das Dokument sieht in vielen Punkten massive Anhebungen der Bußgelder für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung vor.
Nachdem der Berliner Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht für nichtig erklärt wurde, rechnen die Initiatoren des Berliner Volksbegehrens „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ mit neuem Zulauf.
Die britische Botschafterin in Russland Deborah Bronnert hat am Freitag dem russischen Außenministerium einen planmäßigen Besuch abgestattet. Erst vor Kurzem wurde der russische Botschafter in London im Zusammenhang mit Russlands „bösartigem Verhalten“ ins britische Außenministerium einbestellt.
Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt über den Anstieg der weltweit gemeldeten Corona-Infektionen und Todesfälle. Gerade in Ländern, die bislang relativ verschont geblieben waren, würden die Fälle nun steigen.
Vier Arbeiter in einer Tiefgarage in Tokio sind an dem hohen Gehalt von Kohlendioxid in der Luft ums Leben gekommen. Der Unfall soll auf eine versehentlich aktivierte Feuerlöschanlage zurückzuführen sein. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo.
Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence hat sich während einer Routineoperation einen Herzschrittmacher einsetzen lassen und wird sich voraussichtlich vollständig erholen. Das teilte die Agentur Reuters unter Verweis auf den Sprecher des Büros des früheren Stellvertreters von Donald Trump, Devin O'Malley, mit.
Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper zieht wegen des Kohleausstiegs in den Niederlanden vor Gericht und will entschädigt werden.
Gegen den britischen Gesundheitsminister Matt Hancock sind Vorwürfe der Vetternwirtschaft laut geworden. Es ist nicht das erste Mal, dass derartige Anschuldigungen gegenüber dem Mitglied der Conservative Party geäußert werden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Freitag ihre erste Corona-Impfung erhalten.
Die Polizei fahndet mit Bildern nach einem mutmaßlichen Täter. Der Mann soll einen Brandanschlag auf ein Gebäude des Robert-Koch-Instituts in Berlin verübt haben.
Ein Sargtischler in Neuseeland baut für seine Kunden nach personalisiertem Wunsch ganz ausgefallene Produkte: Ein Sarg hat die Form einer Sonnenblume, ein anderer mutet wie ein Raumschiff an, wieder ein anderer ist wie Legosteine gestaltet.
Der „Maybrit Illner“-Talk am Donnerstagabend im ZDF wirkte wie eine Vorschau zur Bundestagsdebatte über bundeseinheitliche Corona-Regeln am Freitag. Die Diskussion im Studio war genauso emotionsgeladen wie auch inhaltlich ziemlich hohl. Davon ganz zu schweigen, dass die angestrebte „Notbremse“ selbst für Karl Lauterbach „zu spät“ kommt.
Der Iran hat zum ersten Mal Uran bis auf 60 Prozent angereichert. Das gab der Vizepräsident des Landes und Chef der iranischen Atomenergiebehörde Ali Akbar Salehi bekannt. Bisher war in der Atomanlage Natans mit den neuen im Staat hergestellten Zentrifugen eine Anreicherung auf maximal 20 Prozent erfolgt.
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten aller 16 Bundesländer haben ihre Bürger zu einem Zeichen der Solidarität mit den Verstorbenen in der Corona-Pandemie aufgerufen.
Rund 800.000 Menschen hat die deutsche Bundespolizei von 14. Februar bis 14. April 2021 nach eigenen Angaben an der Grenze zu Tschechien kontrolliert. Fast 60.000 Personen wurden bei der Einreise nach Deutschland abgewiesen.
Die Europäische Union und Großbritannien scheinen im Streit über die Brexit-Sonderregeln für Nordirland keine Einigung gefunden zu haben. Nach einem Treffen mit seinem britischen Kollegen David Frost hat EU-Unterhändler Maros Sefcovic am Freitag auf den bekannten Positionen bestanden.
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Bundesregierung für ihr Agieren in der Corona-Krise scharf angegriffen und die geplante „Bundes-Notbremse“ harsch kritisiert. Im Bundestag sprach Bartsch von einem „Versagen der Verantwortlichen“ in der Krise und forderte raschere Fortschritte beim Impfen sowie eine nationale Teststrategie.
Als Vorbereitung für den Dreh des Oscar-nominierten Films „Der Rausch“ hat sich der Hauptdarsteller Mads Mikkelsen YouTube-Videos mit Betrunkenen angesehen und auch selbst einiges konsumiert. Dies schilderte der dänische Schauspieler im Interview mit der Nachrichtenagentur DPA.
Weil er zu drei aufeinanderfolgenden Dopingkontrollen nicht angetroffen wurde, ist Sprintweltmeister Christian Coleman von der Integritätskommission des Weltverbandes World Athletics (AIU) zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Im Berufungsverfahren hat der Internationale Sportgerichtshof Cas die Strafe auf 18 Monate reduziert.
Das französische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das den Sex mit Jugendlichen unter 15 Jahren als Vergewaltigung einstuft und mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zeigt sich zu Beginn der Tarifrunde bei der Deutschen Bahn streikbereit.
Trotz der heftigen Kritik an der „Bundes-Notbremse“ bei der jüngsten Debatte im Bundestag will Kanzlerin Angela Merkel daran festhalten, ohne weitere Änderungen. Sie warb dabei ausdrücklich für die Ausgangsbeschränkungen.
In der zentralen Entscheidungsphase für einen Kanzlerkandidaten der Union stützt eine neue Umfrage CSU-Chef Markus Söder im Rennen gegen den CDU-Vorsitzenden Armin Laschet. Einflussreiche CDU-Politiker halten aber weiterhin zu Laschet.
Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags (WD) zweifeln an der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit der im neuen Infektionsschutzgesetz geplanten nächtlichen Ausgangsbeschränkung. Das berichtet die „Deutsche Presse-Agentur“.
Am 16. April wird der internationale Tag der Stimme gefeiert. Und auch wenn Sie nicht Lehrer oder Erzieher, Anwalt oder Sänger, Verkaufsberater oder ein anderer Berufssprecher sind, brauchen Sie die Stimme jeden Tag. Wie wir sie richtig pflegen können und worauf wir besser verzichten sollten – SNA präsentiert Ihnen einige Tipps.
In einem Twitter-Eintrag bezeichnete der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer die AfD als Gefahr für Deutschland und warf der Partei Corona-Verharmlosung vor. Nachdem die AfD eine Anwaltskanzlei eingeschaltet hatte, hat der CDU-Politiker den Beitrag gelöscht, bleibe jedoch bei seiner Meinung.
Die Corona-Pandemie hat die Lebenszufriedenheit vieler Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge in einigen Bereichen verbessert. So schätzen zahlreiche Erwachsene sowohl ihre Gesundheit als auch ihren Schlaf deutlich besser ein als früher.
Die Sozialarbeiterin Yüksel Wessling aus Bonn ist in einem Prozess in Istanbul vom Vorwurf der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation freigesprochen worden. Die 65-Jährige, die seit 2019 die Türkei nicht verlassen durfte, soll demnächst nach Deutschland zurückkehren.
Trotz Lockdowns hat der EU-Automarkt um 87,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zugelegt. Das teilte der europäische Herstellerverband „Acea“ mit.
Die Reaktionen auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts können unterschiedlicher nicht sein. Während wohl nicht nur die 284 klagenden Bundestagsabgeordneten von Union und FDP erfreut waren, demonstrierten über 20.000 verärgerte Berliner gegen die Karlsruher Entscheidung, den Mietendeckel für nichtig zu erklären. SNA war vor Ort.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will nach dem Scheitern des Berliner Mietendeckels Mieterinnen und Mieter auf Bundesebene wirksam vor zu hohen Mieten schützen.
In einem Biopic über Joey Ramone soll der US-Komiker Pete Davidson die Rolle des verstorbenen Punkrock-Pioniers spielen. Die Netflix-Produktion mit dem Titel „I Slept with Joey Ramone“ basiert auf der gleichnamigen Biografie von Ramones Bruder Mickey Leigh.
Ein 31-Jähriger ist mit einem Schwert in einem Park in Hilden (Kreis Mettmann) über Polizeibeamte hergefallen. Dies meldet die Deutsche Presse-Agentur unter Verweis auf die Polizei am Freitag.
Chinas Wirtschaft ist mit einem Rekordwachstum ins neue Jahr gestartet. Nach Angaben des Nationalen Büros für Statistik hat das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr 18,3 Prozent betragen.
Tausende Menschen haben am Donnerstagabend in Berlin für einen bundesweiten Mietenstopp demonstriert. Auslöser war der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, den Berliner Mietendeckel zu kippen. Bei der Demo soll es vereinzelt zu Straftaten gegenüber der Polizei gekommen sein.
Acht Menschen sind bei einer Schießerei in einem Paketzentrum des Logistikunternehmens Fedex in Indianapolis im US-Bundesstaat Indiana getötet worden. Darüber hinaus wurden mehrere Personen verletzt und mit Schusswunden in örtliche Krankenhäuser gebracht. Eine Person befindet sich im kritischen Zustand, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Der geplante digitale Impfausweis soll nach dem Wunsch der Kassenärzte in Brandenburg getestet werden. Das Pilotprojekt könnte in den nächsten acht Wochen umgesetzt werden.
Anlässlich der Indienststellung eines neuen Schiffes der australischen Marine ist eine Tanztruppe eingeladen worden. Als die Tänzerinnen in knapper Bekleidung vor den Marine-Offizieren zu twerken beginnen, können die Militärs ihre Fassungslosigkeit nicht verbergen.
Wer gegen Corona geimpft und nicht mehr ansteckend ist soll nach den Worten von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) wieder mehr Freiheiten bekommen.
Die deutsche Wirtschaft in Russland hat die neuen US-Sanktionen gegen das Land als „kontraproduktiv“ bezeichnet und sich für mehr Dialog ausgesprochen.
Als Reaktion auf einen Raketenbeschuss vom Gazastreifen aus hat die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben mehrere Ziele in dem Palästinensergebiet attackiert.
Als Geschenk zu seinem 77. Geburtstag hat Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ein kleines Opernsänger-Konzert direkt vor seinem Haus in Hannover bekommen. Das teilte seine Ehefrau Soyeon Schröder-Kim im Interview mit dem Magazin „Gala“ am Donnerstag mit, berichtet DPA.
Bei einer live im TV übertragenen Pressekonferenz, bei der die dänischen Behörden über die Corona-Situation im Land berichteten, ist die Chefin für Arzneimittelsicherheit plötzlich in Ohnmacht gefallen.
In der Rede über die bilateralen Beziehungen mit Russland sind US-Präsident Joe Biden einige peinliche Fehler unterlaufen. „Vakzination“ verwechselte er mit „Eskalation“ und sprach gar den Nachnamen des russischen Präsidenten Wladimir Putin als „Klutin“ aus.
Impfung; Chinesische Wirtschaft legt um 18,3 Prozent zu; Mehr häusliche Gewalt in der Corona-Krise
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hört nach drei WM-Qualifikationsspielen als TV-Experte für den Privatsender RTL auf. Das bestätigte der Sender, nachdem die „Bild“-Zeitung darüber berichtet hatte.
Obwohl die USA neue Sanktionen gegen Russland eingeführt haben, ist die Einladung des US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden an den russischen Staatschef Wladimir Putin, in einem Drittland ein Treffen abzuhalten, laut der Sprecherin des Weißen Hauses Jen Psaki weiterhin in Kraft.
Ein 82-jähriger Mann aus Münster hat ein altes Versprechen an seine vor Jahren gestorbene Frau erfüllt und 750.000 Euro an den Zoo Münster überwiesen – die größte Einzelspende seiner Geschichte. Der Deutschen Presse-Agentur zufolge dankte Zoodirektorin Simone Schehka dem Spender Horst Eschler am Donnerstag bei einem Pressetermin.
Immer wieder stellt sich die Frage: Wer profitiert von der Corona-Krise? Ganz vorne mit dabei: Biontech und Pfizer. Die Impfstoffhersteller können sich bereits über milliardenschwere Vorbestellungen für 2022 freuen. Das heißt auch: Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Zu den großen Verlierern gehören dagegen die Kinder - und das ganz massiv.
Mehrere deutsche Verwandte werden an der Trauerfeier für den Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., Prinz Philip, teilnehmen. Dies berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) rechnet damit, dass die Verfassungsschutzbehörden die „Querdenker“- Bewegung beobachten werden.
Die Zahl der von der Polizei erfassten Straftaten ist auf einem Rekordtief. Das zeigen die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik. Die Gewalt gegen Staatsbeamte habe demnach zugenommen. Erstmals werden in dem Bericht auch Verstöße gegen den Infektionsschutz genannt.
Der Iran warnt vor einem Hinauszögern der Verhandlungen zur Rettung des unter Vermittlung des Westens und Russlands ausgehandelten Atomabkommens. „Wenn es Fortschritte gibt, werden wir fortfahren. Wenn nicht, werden wir die Gespräche beenden“, sagte Irans Vizeaußenminister Abbas Araghchi in Wien der Deutschen Presse-Agentur zufolge.
In CDU/CSU werden derzeit die Gründe dafür geschaffen, daß die bisherigen Wählerinnen und Wähler bei den kommenden Bundestags- und Landtagswahlen beiden Parteien in Scharen abhanden kommen. Und unser Gastautor, der jahrelang in führender Position in der CDU auf Bundesebene tätig war, befürchtet noch ganz andere Dinge.
Admiral Nikolai von Essen, der Oberbefehlshaber der Baltischen Flotte im Ersten Weltkrieg, rettete die damalige Hauptstadt Petersburg vor der Zerstörung, indem er das deutsche Küstengewässer mit Minen verstopfte und dadurch die starke Kaiserliche Kriegsmarine lahmlegte, die sonst die Stadt unter direkten Beschuss genommen hätte.
In einer Arztpraxis im Bremer Stadtteil Horn ist es wegen unter Strom stehender Türen zu einem dramatischen Unglück mit einem Toten und zwei teils lebensgefährlich Verletzten gekommen.
Knapp 17 Jahre nach einem tödlichen Angriff auf französische Soldaten im westafrikanischen Staat Elfenbeinküste hat ein Pariser Gericht drei Angeklagte in Abwesenheit schuldig gesprochen und zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt.
Finnland nimmt demnächst Verhandlungen mit Russland über die Lieferung des Corona-Impfstoffes Sputnik V auf, meldet die finnische Agentur STT am Donnerstag unter Berufung auf eine Erklärung der Familien- und Sozialministerin Krista Kiuru.
US-Außenminister Anthony Blinken ist am Donnerstag zu einem unangekündigten Besuch in der afghanischen Hauptstadt Kabul eingetroffen. Das teilte der Präsidentenpalast auf Twitter mit.
Heinz-Christian Strache, ehemaliger Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef, muss sich vor Gericht verantworten. Die Vorwürfe lauten Bestechlichkeit und pflichtwidrige Vornahme von Amtsgeschäften. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Der russische Botschafter in Polen, Sergej Andrejew, ist am Donnerstag ins Außenministerium in Warschau einbestellt worden. Dies teilte ein Sprecher der russischen Botschaft gegenüber RIA Novosti mit. Zudem hat Warschau drei russische Diplomaten ausgewiesen.
Das britische Außenministerium hat am Donnerstag nach eigenen Angaben den russischen Botschafter in London einbestellt, um seine Besorgnis über das „bösartige Verhalten“ Russlands zum Ausdruck zu bringen.
Kaum hat das Bundesverfassungsgericht am Donnerstagmorgen den sogenannten Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig und damit ungültig erklärt, machen sich bereits die Einwohner der Hauptstadt gegen die Entscheidung stark.
Das jüngste Posting der Berliner Metal-Band Rammstein auf Instagram hat bei den Fans Empörung ausgelöst. Rammstein und das französische Luxuslabel Balenciaga kündigten eine gemeinsame Merchandise-Kollektion auf dem Markt an.
Das französische Parlament hat ein Sicherheitsgesetz mit einem Passus verabschiedet, der massiven Protest bei Bürgerrechtlern und Journalisten hervorruft. Das Gesetz ist mit 75 zu 33 Stimmen angenommen worden.
Der niedersächsische Kinderschutzbund ist laut der „Hannoverischen Allgemeinen Zeitung“ besorgt, dass Mädchen und Jungen von ihren Eltern auf Demonstrationen gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen als Instrument genutzt würden.
Ein Mitarbeiter der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich im Umgang mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski eine diplomatische Taktlosigkeit geleistet. Man kann den Fauxpas aber auch als ein Zeichen an Kiew werten.
Ein 46-Jähriger ist bei einer Attacke in Essen tödlich verletzt worden. Dies geht aus einer gemeinsamen Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und Polizei Essen hervor.
Obwohl der Alkoholkonsum in Europa zwischen 2010 und 2016 zurückgegangen ist, sind in vielen Teilen des Kontinents in der Hinsicht keine oder kaum Fortschritte zu beobachten. Das folgt aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht des Europa-Büros der Weltgesundheitsorganisation WHO.
In dem jüngsten Beitrag auf ihrem Blog nimmt die Journalistin Caitlin Johnstone in gewohnt bissiger Manier die US-Politik aufs Korn. Diesmal steht die Einschätzung der CIA zu den größten Bedrohungen für die Sicherheit der USA im Fokus.
In Bayern hat am Donnertag der Prozess gegen eine Pflegerin begonnen, die wegen schwerer Misshandlungen von Schutzbefohlenen, einem Senior und einem Säugling, angeklagt wird. Darüber berichtet DPA unter Berufung auf Andrea Titz, Vizepräsidentin des Landgerichts Traunstein.
Nach Angaben des ukrainischen Botschafters in Deutschland Andrej Melnik erwägt Kiew eine atomare Aufrüstung, sollte die Ukraine nicht Mitglied der Nato werden.
Die Polizei in Bayern hat allein 2020 nach Angaben des Landeskriminalamtes des Bundeslandes (LKA) mit einem Gesichtserkennungsprogramm insgesamt 649 Tatverdächtige namhaft gemacht. Seit Beginn der Verwendung dieses Algorithmus vor 13 Jahren ist die Tendenz steigend.
Der Staatskanzler der Habsburgermonarchie, Clemens Metternich, hat bis heute einen schlechten Ruf. Mit ihm werden Polizeistaat und Spitzelwesen verbunden. Doch ein zweiter Blick zeigt, um wie viel freier jene Zeit war, im Vergleich zur Gegenwart. Die heutigen Politiker in Metternichs Stab und europäisches Kulturerbe wäre wohl nie entstanden.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ist beim russischen Impfstoff Sputnik V gegen Alleingänge von Bundesländern. Das sagte er am Donnerstag in einer Sondersitzung des NRW-Landtags in Düsseldorf.
Die deutsche EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich am Donnerstag impfen lassen. Ein entsprechendes Foto veröffentlichte sie auf Twitter und zeigt sich überaus erfreut.
Der Ausbau des Schienennetzes und eine bessere Kooperation zwischen der Bahn und dem Flugverkehr sollen nahezu jeden fünften deutschen Inlandsflug überflüssig machen. Ein entsprechender Aktionsplan wurde am Donnerstag von der Deutsche Bahn und dem „Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft“ (BDL) in Berlin vorgestellt.
Ein kanadischer Politiker wäre wohl während dieser Online-Sitzung am liebsten im Boden versunken: Ohne Jacke und sogar ohne Unterwäsche zeigte er sich vor seinen Kollegen.
Dieses Feed wurde gefetcht von Show RSS