Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
Nach politischem Aufruhr und Repression haben zahllose Hongkonger die Flucht in die frühere britische Kronkolonie angetreten. Dort wird ihnen die Einwanderung erleichtert – wenn sie über das nötige Geld verfügen. Viele der jungen Demokratieaktivistinnen und -aktivisten sind nun wegen Geldmangels mit neuen Nöten konfrontiert.
Beim Bachmannpreis 2016 überraschte Sharon Dodua Otoo die Jury mit außergewöhnlichen Erzählperspektiven und gewann mit einer ihrer ersten auf Deutsch verfassten Erzählungen prompt das Wettlesen. Nun ist ihr Debütroman „Adas Raum“ erschienen. Darin bringt sie virulente Probleme, wie den langen Schatten der Kolonialgeschichte, gewalttätigen Sexismus und Alltagsrassismus in eine überraschende und überzeugende Form.
Am Montag startet die Abgabe der kostenlosen CoV-Selbsttests in den Apotheken. Fünf davon stehen den Versicherten pro Monat zu – allerdings nicht allen. Rund 300.000 der 8,8 Millionen E-Card-Besitzer gehen leer aus, weil sie aus der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) ausgestiegen sind. Scharfe Kritik daran kommt von der Ärztekammer und Pensionistenvertretungen.
In der Causa um Ex-ÖVP-Justizminister und Verfassungsrichter Wolfgang Brandstetter gibt es eine neue Wendung. Die Staatsanwaltschaft Wien hat den Verfassungsgerichtshof (VfGH) am Freitag um Amtshilfe ersucht, wie am Samstagnachmittag bestätigt wurde. Laut ORF-Radioinformation dürfte VfGH-Präsident Christoph Grabenwarter daraufhin das Diensthandy von Brandstetter abgegeben haben.
Am Montag will die Regierung über nächste Öffnungsschritte beraten. Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Sportvereine hoffen auf eine frühere Perspektive – erst hieß es, dass frühestens rund um Ostern geöffnet werden könne, zuletzt stellte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) auch Mitte März als potenzielles Öffnungsdatum in den Raum. Angesichts steigender Zahlen mehren sich aber die Warnungen.
Dieses Feed wurde gefetcht von Show RSS